Über Uns
Newsroom
Wir freuen uns darauf von Ihnen zu hören, denn nur gemeinsam können wir die E-Mobilität voran treiben.
Im Rahmen der Initiative „Charge. Pay. Electrify.“ werden zwischen November und Januar alle Ladungen gezählt, die an Wirelane-Ladepunkten über Ad-hoc Payment oder per Wirelane App mit Mastercard bezahlt werden. Ziel der Aktion: Für 5.000 Ladetransaktionen spendet Wirelane 100 Solarpanele an soziale Projekte in Afrika.

München, 12. November 2025 – Der in Deutschland führende Anbieter von Ladeinfrastruktur Wirelane und Mastercard schließen sich zusammen, um nachhaltige Mobilität mit verantwortungsvoller Technologie zu verbinden.
Im Rahmen der Initiative „Charge. Pay. Electrify.“ werden zwischen November 2025 und Januar 2026 alle Ladungen gezählt, die an Wirelane-Ladepunkten über Ad-hoc Payment oder per Wirelane App mit Mastercard bezahlt werden. Ziel der Aktion: Für 5.000 Ladetransaktionen spendet Wirelane 100 Solarpanele an soziale Projekte in Afrika.
Constantin Schwaab, CEO von Wirelane: „Nachhaltige Mobilität endet nicht an der Ladesäule. Dank unserer Kooperation mit Mastercard schaffen wir es, das Laden von Elektroautos mit einem direkten Mehrwert für die Gesellschaft zu verbinden."
Die Kooperation unterstreicht den gemeinsamen Anspruch beider Unternehmen, nachhaltige Innovationen in der Mobilität zu fördern und gesellschaftliche Verantwortung aktiv zu übernehmen. „Charge. Pay. Electrify.“ ist dabei der erste gemeinsame Schritt, um den Ausbau sauberer Energie und die Nutzung smarter Bezahllösungen zusammenzuführen – für eine Zukunft, in der Technologie nicht nur den Alltag erleichtert, sondern auch echten Impact schafft.
Weitere Informationen und Live-Tracking der bereits bezahlten Ladevorgänge unter: www.wirelane.com/mastercard
Über Wirelane
Angetrieben von der Mission „We empower people to move towards a clean future” gestaltet Wirelane seit 2016 nachhaltige Mobilität und entwickelt innovative Komplettlösungen für die Errichtung, den Betrieb und die Vermarktung von Ladeinfrastruktur. Als zukunftsorientierter Full Service Provider im Bereich Ladeinfrastruktur steht das Unternehmen mit Sitz in München für eine neue Generation intelligenter Ladelösungen und treibt damit die Elektrisierung der Mobilität aktiv voran. Durch das perfekte Zusammenspiel von modernsten, eichrechtskonformen Ladesäulen, innovativer Betriebssoftware sowie vollumfänglichen Installations- und Betriebsdienstleistungen bietet die Wirelane GmbH ihren Kund:innen ein zukunftssicheres Gesamtpaket für öffentliches und halb-öffentliches, transaktionsbasiertes Laden.
Auch Kommunen setzen beim Aufbau von öffentlicherLadeinfrastruktur auf Wirelane. Mit Wirelane werden Ladesysteme für wachsende Elektromobilität in Kommunen entwickelt, installiert und betrieben. Gemeinsam mit tausenden Bürger:innen in Deutschland, beantragt, installiert und betreibt das Team Standorte für Ladesäulen dort, wo sie benötigt werden.
Mehr Informationen: www.wirelane.com