esc

Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Elektromobilität.

Wir freuen uns darauf von Ihnen zu hören, denn nur gemeinsam können wir die E-Mobilität voran treiben.

Pressemitteilung
21.8.2025

Meilenstein für nachhaltige Ladeinfrastruktur

Wirelane aquiriert Ladeinfrastrukturbetreiber Ladegrün!
Wirelane GmbH
Charge. Pay. Done.

München, 21. August 2025 – Wirelane, einer der führenden Anbieter von ganzheitlichen Ladelösungen und Betreiber-Software in Deutschland für öffentliches Laden von Elektrokraftfahrzeugen, gibt den Erwerb von Ladegrün! bekannt. Ladegrün! gehört zu den nachhaltigsten Anbietern im Bereich Ladeinfrastruktur – mit einem bundesweiten Netz aus Ladepunkten, die mit 100 % zertifiziertem Ökostrom betrieben werden.

Mit diesem Zusammenschluss vereinen sich zwei starke Akteure für eine konsequent grüne und

kundenorientierte Elektromobilität: Wirelane bringt seine marktführende CPO-Betreiberplattform, WirelaneOS, sowie umfassendes Know-how in der Planung, Installation und Betrieb von Ladelösungen für Kommunen, Unternehmen, Hotellerie und Gewerbe ein.

Ladegrün!, gegründet 2020 von den Ökoernergieanbeitern EWS Elektrizitätswerke Schönau, Green Planet Energy (ehemals Greenpeace Energy) und naturstrom sowie den Inselwerken und der GLS Bank, steht für konsequente Energieunabhängigkeit von Kohle und Atomkraft durch umweltfreundliche und ressourcenschonender Ladeinfrastruktur für Ökosupermärkte wie etwa Alnatura sowie den öffentlichen Raum.

Wirelane – einer der führenden Betreiber (CPOs) von öffentlichen AC-Ladepunkten in Deutschland sowie Ladegrün! verfolgen gemeinsam das Ziel einer klimafreundlichen, unabhängigen und zukunftssicheren Ladeinfrastruktur in Deutschland.

Wirelane-CEO Constantin Schwaab betont: „Mit Ladegrün! an unserer Seite stärken wir unser gemeinsames Ziel, nachhaltige und kundenfreundliche E-Mobilität für alle gesellschaftlichen Gruppen verfügbar zu machen. Der kompromisslose Fokus auf echten Ökostrom und flexible Geschäftsmodelle ergänzt unser Angebot perfekt.“

„Wir sind überzeugt davon, dass echte Nachhaltigkeit im Alltag beginnt – dort, wo Menschen einkaufen, arbeiten und leben. Mit Wirelane an unserer Seite können wir diese Überzeugung in noch mehr konkrete Ladestandorte übersetzen. Denn grüne Mobilität braucht nicht nur Technik, sondern Haltung – und die bringen wir gemeinsam auf die Straße“, freut sich Jan-Philip von Gottberg, Geschäftsführer Ladegrün!

Bestehende Kund:innen von Ladegrün! profitieren ab sofort von zusätzlicher Servicekompetenz, digitaler Abrechnung und Betriebsführung über WirelaneOS sowie einer verbesserten Service- und Wartungsstruktur. Die Integration erfolgt schrittweise. Alle Kundenverträge bleiben bestehen.

Gemeinsam setzen Wirelane und Ladegrün! neue Standards: Von der ganzheitlichen Planung über die Montage bis zum Betrieb bieten sie flächendeckende, klimafreundliche und rechtssichere Ladeinfrastruktur aus einer Hand – für Städte, Gemeinden, Hotellerie sowie Einkaufs- und Freizeitdestinationen aller Art.

Constantin Schwaab, CEO Wirelane, © Wirelane
Jan-Philip von Gottberg, Geschäftsführer Ladegrün!, © Ladegrün!

Über Wirelane

Angetrieben von der Mission „We empower people to move towards a clean future” gestaltet Wirelane seit 2016 nachhaltige Mobilität und entwickelt innovative Komplettlösungen für die Errichtung, den Betrieb und die Vermarktung von Ladeinfrastruktur. Als zukunftsorientierter Full Service Provider im Bereich Ladeinfrastruktur steht das Unternehmen mit Sitz in München für eine neue Generation intelligenter Ladelösungen und treibt damit die Elektrisierung der Mobilität aktiv voran. Durch das perfekte Zusammenspiel von modernsten, eichrechtskonformen Ladesäulen, innovativer Betriebssoftware sowie vollumfänglichen Installations- und Betriebsdienstleistungen bietet die Wirelane GmbH ihren Kund:innen ein zukunftssicheres Gesamtpaket für öffentliches und halb-öffentliches, transaktionsbasiertes Laden.

„Laden ist ein Grundrecht – wie der uneingeschränkte Zugang zum Internet. Für alle immer und überall möglich. So sollte es zumindest sein“, so Constantin Schwaab, CEO Wirelane, selbst überzeugter Elektromobilist. Schwaab hat schnell festgestellt, dass der Auf- und Ausbau von Ladeinfrastruktur mehr als nur eine unternehmerische Idee ist. Die Abkehr von gewohnten, fossilen Antriebsarten hin zu einer auf regenerativen Energien beruhenden Mobilität, sei das weltweit größte Infrastruktur- und Dekarbonisierungsvorhaben in der Geschichte der Menschheit.

Mit ganzheitlichen Mobilitäts- und Ladelösungen überzeugt Wirelane namhafte Unternehmen aus der Hotellerie- und Immobilienwirtschaft wie beispielsweise die Motel One Group, Leonardo Hotels, Prizeotel und Halbersbacher Hospitality Group.

Auch Kommunen setzen beim Aufbau von öffentlicher Ladeinfrastruktur auf Wirelane. Mit Wirelane werden Ladesysteme für wachsende Elektromobilität in Kommunen entwickelt, installiert und betrieben. Gemeinsam mit tausenden Bürger:innen in Deutschland, beantragt, installiert und betreibt das Team Standorte für Ladesäulen dort, wo sie benötigt werden.

Mehr Informationen: www.wirelane.com

Über Ladegrün!

Die Ladegrün! GmbH wurde 2020 von unabhängigen Ökoenergieanbietern – EWS Elektrizitätswerke Schönau, Green Planet Energy, naturstrom, Inselwerke sowie der GLS Bank – gegründet. Ziel ist der konsequente Aufbau einer ökologischen, sozialen und unabhängigen Ladeinfrastruktur. Ladegrün! betreibt deutschlandweit ein wachsendes Netz an öffentlichen Ladepunkten, das zu 100 % mit zertifiziertem Ökostrom versorgt wird. Der Fokus liegt auf Standorten im Alltag der Menschen: an Bio-Supermärkten, in Innenstädten und in Kooperation mit nachhaltigen Einzelhändlern. Damit macht Ladegrün! klimagerechte Mobilität dort verfügbar, wo sie gebraucht wird – transparent, fair und verantwortungsbewusst.

Weitere Informationen unter: www.ladegruen.de

Über den Autor
Wirelane GmbH
Charge. Pay. Done.

About the Author
Wirelane GmbH
Charge. Pay. Done.

Auf der Suche nach der
passenden Ladelösung?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.